verschiedene Weingärten, vorwiegend auf Leithakalk

Carmen Cuvée Rot
Merlot
Zweigelt
Die Trauben wurde für Rotwein eher kühl bei 20 bis 26 Grad Celsius vergoren, um die frische Frucht zu betonen. Nach 9 Tagen wurde die Maische bereits gepresst, damit weniger Gerbstoffe ausgelaugt werden und die Frucht im Vordergrund bleibt. Anschließend wurde der Wein in 500-Liter Fässern für 9 Monate ausgebaut.
Leuchtendes Granatrot, intensiver Duft nach saftigen Weichseln und Himbeeren. Am Gaumen weich und vollmundig, mit pfeffriger Würze, samtiger, schön eingebundener Gerbstoff; sehr elegant und feingliedrig aber durchaus auch mit kräftigem Rückgrat; langer, warmer Abgang in dem noch einmal die Fruchtigkeit nachklingt.
Mit seinem saftigen Fruchtkörper und seiner feinen Würze ist er ein vielseitiger Speisenbegleiter etwa zu Wildgeflügel wie Fasan, Reh, Pasteten oder feinem, luftgetrockneten Schinken. Aber auch für sich getrunken gefällt dieser Wein mit seinem Trinkfluss und seinem animierenden Säurespiel.