verschiedene Weingärten, vorrangig auf Leithakalk

Estoras - Grüner Veltliner
Die Trauben wurden sehr früh, noch vor der vollen physiologischen Reife gelesen, um die Säure und die würzigen Aromen zu erhalten. Im Stahltank kühl bei 16 bis 19 Grad Celsius vergoren, wodurch die frische Frucht betont wird. Anschließend für 5 Monate auf der Feinhefe gelagert, um den Wein Struktur und Haltbarkeit zu geben.
Helles Strohgelb, in der Nase frisch-pikante Frucht nach Birnen und Quitten. Dazu kommen würzig-pfeffrigen Noten, die den Grünen Veltliner so einzigartig machen. Am Gaumen lebhafte Säure, ein mittelgewichtiger Körper und ein langer Abgang.
Dieser Grüne Veltliner lebt von seiner frisch-pikanten Frucht in Kombination mit würzig-pfeffrigen Noten, die diese Sorte weltweit so einzigartig machen. Er passt somit ideal zur klassischen Wiener Küche wie Backhendl oder Wiener Schnitzel.