Welschriesling- und Gruner Veltliner-Trauben werden sehr früh gelesen, um einen leichten Sektgrundwein zu erhalten. Der Wein wird trocken durchvergoren. Anschließend wird er nach der Charmat-Methode versektet. Der Wein kommt in einen Drucktank und es wird Hefe und Zucker zugesetzt. Bei der neuerlichen Gärung entsteht Kohlendioxid, das im Tank verbleibt. Es entsteht ein Druck von 6 bar. Der Sekt wird dann nach 2 Wochen mit einer Gegendruckanlage abgefüllt.

Sekt Schloss Esterházy Brut
Kategorie:
Schaumwein
Qualitätsstufe:
Schaumwein
Rebsorte:
Grüner Veltliner
Welschriesling
Welschriesling
Geschmack:
brut
Farbe:
sparkling
Ausbau
Beschreibung
Helles Zitronengelb. Dezente Aromen nach Apfel und Zitrus, dazu weiße Blüten. Am Gaumen frisches, intensives Mousseux, die Säure ist rassig. Der Sekt ist trocken im Brut-Bereich. Der Gesamteindruck ist harmonisch und ausgewogen.
Dieser Sekt lebt von seiner Frische und seinem neutralen Grundcharakter. Also solches kann er pur getrunken werden, eignet sich aber auch als Mixgetränk, zum Beispiel mit Pfirsich- oder Erdbeermark.