Kein Quetschen der Beeren, Vergärung im Holzgärständer für 24 Tage bei Temperaturen von 22-24° C, Ausbau für 24 Monate in österreichischen und französischen Barriques

Tesoro
Merlot
Kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase hoch komplex mit einer fantastischen Mischung aus dunklen Früchten wie Brombeeren, Schwarzkirschen und Blaubeeren sowie Zartbitterschokolade und einem Hauch Tabak. Der volle Körper wird neben dunklen Früchten von der Merlot typischen Graphitaromatik unterstützt. Das feinkörnigen, jedoch sehr gut stützende Tannin in Verbindung mit einer feinen Säure verleihen dem Wein Eleganz und Klasse. Der Nachhall ist nahezu unendlich lang. Die typische, kühle Leithaberg-Mineralik schwing dabei in jedem Schluck mit.
Dieser Wein lebt von seiner enormen Komplexität und Tiefgang. Als solches ist er die perfekte Wahl für den Abschluss eines Abends. Egal ob zum Hauptgang, idealerweise Rind oder Wild oder anschließend als Solist.